Frühförderung,Wahrnehmungsstörungen,Feinmotorik,Grafomotorik,Auditive
Wahrnehmungsverarbeitung,Wahrnehmungsstörung,Visuelle,taktile,vestibuläre,
tiefensensible-Wahrnehmungsstörung,Verhaltensauffälligkeiten,Autismus,Asperger,
Autismus-Spektrum-Störung.Frühkindlicher-Autismus, TEACCH-Programm,
Soziale Unsicherheit,Soziale Kompetenzen, Konzentrationstörung,ADHS,ADS,
Gruppentraing,Marburger Konzentrationstrainig,
Schulschwierigkeiten,Entwicklungsstörungen,Sensorische
Integration,Behinderung,Intra.Act-Pluskonzept,Leseschwäche,Familienergo,Räumliche
Wahrnehmung,Agressives
Verhalten,Elterntraining,Bobath,Schlaganfall,Demnez,Multiple
Sklerose,Aphasie,Apraxie,Handlungsanbahnung, Handlungsplanung,Diagnostik
und Therapie der Feinmotorik nach Stehn,Entwicklungsbegleitung nach
Doering,PÄPKI-neuromotorischer Aufrichtungsprozeß,
Frühkindliche Reflexe,Parkinson,Cerebralparese,ET6-6, Movement ABC,
Koordunation,Tonus,Hypotonie, Spastik,
Hemiplegie,Lerntherapie,Hirnleistung,Elternberatung,Motorisch funktionelle
Behandlung,sensomotorisch perzeptiv,psychisch-funktionell, Arbeitsgruppe
Autismus,Elterninitiative-Autismus, Bewegungsabläufe,Eigenwahrnehmung,
Selbstbewußtsein, Motorik,Grobmotorik, Selbständigkeit,motorische
Unruhe,Überforderung,Hyperaktivität,Lese-Rechtschreibschwäche,Dyskalkulie,geistige
Behinderung,Ausdauer,Ablenkbarkeit und Frustationstoleranz.
Was ist Ergotherapie ?
Ergotherapie (griechisch -ergon- etwas tun, tätig sein) hilft Menschen dabei, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene oder noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit
im Alltag (wieder) zu erreichen.
Das Ziel ist es, durch unterschiedliche und individuell passende Maßnahmen aus der Ergotherapie eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag sowie im Beruf oder in der Schule zu erlangen.
Wir behandeln nach Verordnung des Arztes und führen zu Beginn einer Verordnung ein Anamnesegespräch mit den Eltern/Bezugspersonen. In diesem Erstgespräch verfolgen wir das Ziel, gemeinsame Förder- und Behandlungsschwerpunkte zu erarbeiten .
„Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will“
Galileo Galilei
Aktuelles
„mit Eltern in den Dialog“ -
Starke und klare Eltern im Umgang
mit Konfliktsituationen
Vier Elternabende mit folgenden Themen: Verantwortung, Authentizität, Gleichwertigkeit und Integrität
Monika Höpner · Heimfelder Str. 42a · 21075 Hamburg · Fon/Fax: (040) 79005922 · E-Mail: info@ergotherapie-hoepner.de